Haben Sie Fragen zu unserem Sortiment oder benötigen Sie Hilfe bei der Navigation durch unseren Online-Shop? 06322-979820 Mo - Do 08:00 bis 12:00 Uhr ;13:00 - 17:00 Uhr Fr: 08:00 - 12:00 Uhr; 13:00 - 16:00 Uhr
Wir Wachtenburg Winzer Die Genossenschaft
Cookie-Einstellungen
Hiermit bestätigen Sie, dass Sie das in ihrem Land vorgeschriebene Mindestalter für den Erwerb von Alkohol erreicht haben. Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Wildkräuterkäse Bergkäserei Steibis eG
BESCHREIBUNG
Geschmacksnoten
ca. 200 Gramm Wildkräuterkäse von unserer befreundeten Bergkäserei Steibis.
Die neun Bauern der Genossenschaft liefern täglich zweimal etwa 1500 Liter Milch an, Milch bester Qualität, da hier am Hochgrat ideale Weidevoraussetzungen bestehen.
Nach dem „Dicklegen“ der Milch (Lab und Kultur wurden zugesetzt) wird der Bruch geschnitten und erwärmt.
Auf dem Presstisch erfolgt die Trennung von Bruch und Molke – die Käse erhalten ihre Form.
Das Salzbad entzieht dem Käse Wasser, gibt Würze und fördert die Rindenbildung.
Nach altem Verfahren – wie vor 100 Jahren – stellen zwei Käsemeister täglich Käsespezialitäten her. Nach zwei bis drei Tagen im Salzbad werden die Käse bei ständiger Pflege bis zu einem Jahr in Kellern gelagert.
Pflege ist wichtig, die Bergkäse werden mit Salz und Wasser gebürstet – „geschmiert“.
In unseren Kellern reift der Käse bis zur Verkaufsgüte.
Die neun Bauern der Genossenschaft liefern täglich zweimal etwa 1500 Liter Milch an, Milch bester Qualität, da hier am Hochgrat ideale Weidevoraussetzungen bestehen.
Nach dem „Dicklegen“ der Milch (Lab und Kultur wurden zugesetzt) wird der Bruch geschnitten und erwärmt.
Auf dem Presstisch erfolgt die Trennung von Bruch und Molke – die Käse erhalten ihre Form.
Das Salzbad entzieht dem Käse Wasser, gibt Würze und fördert die Rindenbildung.
Nach altem Verfahren – wie vor 100 Jahren – stellen zwei Käsemeister täglich Käsespezialitäten her. Nach zwei bis drei Tagen im Salzbad werden die Käse bei ständiger Pflege bis zu einem Jahr in Kellern gelagert.
Pflege ist wichtig, die Bergkäse werden mit Salz und Wasser gebürstet – „geschmiert“.
In unseren Kellern reift der Käse bis zur Verkaufsgüte.
Zuletzt angesehen
Hiermit bestätigen Sie, dass Sie das in ihrem Land vorgeschriebene Mindestalter zum Erwerb von Alkohol erreicht haben. Diese Website der Weinland Wachtenburg eG. benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen